Biebesheim: Schwerer Verkehrsunfall auf der B44

27.07.25

Symbolbild

Am Samstagabend, den 26.07.2025, kam es auf der Bundesstraße 44 in Biebesheim zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Ein Motorradfahrer wurde schwer verletzt, der Fahrer eines beteiligten PKW erlitt leichte Verletzungen.

### Unfallhergang

Nach vorliegenden Erkenntnissen befuhr ein 35-jähriger Mann aus Gernsheim mit seinem PKW die B 44 in Richtung Gernsheim. Er wollte an der Kreuzung zur L 3361 (Waldstraße) geradeaus weiterfahren. Ein 31-jähriger Motorradfahrer aus Darmstadt-Eberstadt näherte sich zeitgleich der Kreuzung auf der Waldstraße, vermutlich mit der Absicht, die B 44 zu überqueren. Es kam zur Kollision der beiden Fahrzeuge.

### Verletzungen und Notfallmaßnahmen

Der Motorradfahrer zog sich im Zuge des Zusammenpralls schwere Verletzungen zu und musste zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht werden. Ein Rettungshubschrauber war vorsorglich angefordert worden, kam jedoch nicht zum Einsatz. Der PKW-Fahrer erlitt leichte Verletzungen.

### Ermittlungen und Alkoholisierung

Zeugenaussagen deuten darauf hin, dass der PKW-Fahrer bei rot in die Kreuzung eingefahren sein könnte. Im Rahmen der Unfallaufnahme wurde bei dem 35-Jährigen eine deutliche Alkoholisierung festgestellt; es erfolgte eine Blutentnahme zur Bestimmung des genauen Alkoholgehalts. Die Staatsanwaltschaft hat die Einleitung eines Ermittlungsverfahrens angeordnet und einen Sachverständigen mit der Rekonstruktion des Unfallhergangs beauftragt.

### Sachschaden und Einsatzkräfte

Beide beteiligten Fahrzeuge erlitten im Rahmen des Aufpralls Totalschaden; der geschätzte wirtschaftliche Schaden wird auf 35.000 bis 40.000 EUR beziffert. Im Einsatz waren zwei Rettungswagen, ein Notarztwagen, der Rettungshubschrauber Christoph 77, die Feuerwehr Biebesheim, die Werksfeuerwehr der HIM sowie mehrere Streifenwagen des Polizeipräsidiums Südhessen.

### Verkehrssperrung

Die B 44 und die L 3361 waren im betroffenen Bereich bis 22:30 Uhr für den gesamten Verkehr voll gesperrt.