Halbneun Theater Darmstadt: Märchenhafte Abenteuer für Kinder erleben

Plakat für Kindertheateraufführungen

Kinderaugen leuchten, wenn die Tür zur Vorstellungswelt aufspringt. Ein Zauber liegt in der Luft, ein Versprechen von Abenteuern, die darauf warten, entdeckt zu werden. Das Halbneun Theater in Darmstadt öffnet seine Tore für kleine und große Träumer und lädt ein zu einer Reise in fantastische Geschichten, die die Fantasie beflügeln und das Herz berühren. Ein Kaleidoskop der Möglichkeiten Auf dem Spielplan tummeln sich bunte Charaktere und packende Erzählungen. Vom „Mega-Mull-Monster“, das eine wilde Verfolgungsjagd startet, über den kleinen Rabe Socke, der mit seinen Streichen das Publikum erobert, bis hin zum „Weihnachtszirkus-Clown“, der mit seinem Lächeln die Herzen erwärmt – hier … Weiterlesen …

Grillfest für die Ukraine in Darmstadt: Solidarität und Hoffnung im Herrngarten

Grillfest Ankündigung

Die Luft flirrt schon von Vorfreude, ein Duft von Sommer und Gemeinschaft liegt in der Luft – und er wird nächsten Sonntag noch viel betörender! Im Herrngarten, dort wo die Sonne auf lachende Gesichter trifft, erwartet uns ein Fest voller Wärme, Herzlichkeit und einem ganz besonderen Anliegen. Ein Fest für die Ukraine – aus Darmstadts Herz Am 24. August laden die engagierten Menschen von UKRAIDA zu einem Grillfest ein, das weit mehr ist als nur ein gemütliches Beisammensein. Es ist ein Zeichen der Solidarität, ein bunter Strauß an Hoffnung und eine helfende Hand für unsere Freunde in der Ukraine. Der … Weiterlesen …

CSD Darmstadt 2025: Ein Fest der Vielfalt zieht durch die Stadt

Mehrere Personen in einer Fußgängerzone

Das bunte Treiben hat sich mal wieder durch unsere schöne Darmstädter Innenstadt gezogen! Der Christopher Street Day am 16. August war ein Fest der Vielfalt, das selbst dem grauesten Wetter einen Regenbogen auf die Wangen zaubern konnte. Und als das Wetter dann auch noch mitspielte, war die Stimmung einfach unbeschreiblich! Ein Fest für alle! Es war beeindruckend zu sehen, wie viele Menschen auf die Beine gekommen waren, um ein Zeichen zu setzen. Von jungen Aktivist:innen bis hin zu erfahrenen Unterstützer:innen – der CSD vereinte Menschen aller Altersgruppen und Hintergründe. Die Redaktion hat mitbekommen, dass sogar einige Lokalpolitiker:innen mit dabei waren, … Weiterlesen …

Senioren-Treff Darmstadt: 40 Jahre Begegnung & Lebensfreude

Vereinsgemeinschaft Heimstatte Senioren Treff Kaffee Kuchen

Die Melodie von Walzer und Foxtrott klingt wieder lauter in Darmstadt! Denn die Vereinsgemeinschaft Heimstattenvereine E.V. feiert dieses Jahr ein ganz besonderes Jubiläum: Seit 1982 gibt es bereits den Senioren-Treff, ein Herzstück der gemeinschaftlichen Aktivitäten in unserem Stadtteil. Und das ist Grund zum Jubeln, denn wer sich schon so lange dem geselligen Beisammensein verschrieben hat, der leistet nicht nur einen wichtigen Beitrag zur Lebensqualität älterer Menschen, sondern schafft auch einen Ort, an dem Freundschaften entstehen und die Zeit einfach mal langsamer zu vergehen scheint. Ein Ort der Begegnung und Lebensfreude Manchmal ist es das Einfache, das am meisten zählt: Ein … Weiterlesen …

Wasserkuppe: Das vergessene Fliegerdenkmal und die Wurzeln in Darmstadt

Das Fliegerdenkmal auf der Wasserkuppe, ein historisches Wahrzeichen.

Die Wasserkuppe, Hessens höchster Berg, ist für viele ein Symbol für Pioniergeist und die Faszination des Fliegens. Weniger bekannt ist die bewegte Geschichte eines Denkmals, das einst auf dem Gipfel stand und eine tiefe Verbindung zu Darmstadt hat. Ein Denkmal für die ersten Segelflieger, deren Mut und Leidenschaft den Grundstein für die moderne Luftfahrt legten. Ein Denkmal entsteht – Gedenken an die Pioniere Zwischen 1911 und 1913 wagten es Mitglieder der Flugsportvereinigung Darmstadt (FSV), auf der Wasserkuppe in die Lüfte zu steigen. Namen wie Dendorff und Felix Graf von Luckner prägten diese frühen Flugversuche. Doch der Traum vom Fliegen forderte … Weiterlesen …