Halbneun Theater Darmstadt: Märchenhafte Abenteuer für Kinder erleben

Plakat für Kindertheateraufführungen

Kinderaugen leuchten, wenn die Tür zur Vorstellungswelt aufspringt. Ein Zauber liegt in der Luft, ein Versprechen von Abenteuern, die darauf warten, entdeckt zu werden. Das Halbneun Theater in Darmstadt öffnet seine Tore für kleine und große Träumer und lädt ein zu einer Reise in fantastische Geschichten, die die Fantasie beflügeln und das Herz berühren. Ein Kaleidoskop der Möglichkeiten Auf dem Spielplan tummeln sich bunte Charaktere und packende Erzählungen. Vom „Mega-Mull-Monster“, das eine wilde Verfolgungsjagd startet, über den kleinen Rabe Socke, der mit seinen Streichen das Publikum erobert, bis hin zum „Weihnachtszirkus-Clown“, der mit seinem Lächeln die Herzen erwärmt – hier … Weiterlesen …

Auerbacher Open Air-Filmfestival: Kinoleinwand beschädigt

Bensheim – In der vergangenen Nacht wurde im Kronepark, der derzeit Schauplatz des Auerbacher Open Air-Filmfestivals ist, eine Kinoleinwand beschädigt. Sachbeschädigung im Kronepark Nach aktuellem Stand der Ermittlungen wurde die Leinwand im unteren Bereich des Parks durch unbekannte Personen mutwillig in Brand gesetzt. Der Vorfall ereignete sich am Donnerstag, den 14. August, mit einer ersten Meldung um 09:08 Uhr. Polizeiliche Maßnahmen Der entstandene Sachschaden wird auf mehrere hundert Euro beziffert. Die Kriminalpolizei Bensheim hat die Ermittlungen wegen des Verdachts der Sachbeschädigung durch Feuer aufgenommen. Die zuständige Polizeistation Bensheim bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Personen, die im Zusammenhang mit dem … Weiterlesen …

Wasserkuppe: Das vergessene Fliegerdenkmal und die Wurzeln in Darmstadt

Das Fliegerdenkmal auf der Wasserkuppe, ein historisches Wahrzeichen.

Die Wasserkuppe, Hessens höchster Berg, ist für viele ein Symbol für Pioniergeist und die Faszination des Fliegens. Weniger bekannt ist die bewegte Geschichte eines Denkmals, das einst auf dem Gipfel stand und eine tiefe Verbindung zu Darmstadt hat. Ein Denkmal für die ersten Segelflieger, deren Mut und Leidenschaft den Grundstein für die moderne Luftfahrt legten. Ein Denkmal entsteht – Gedenken an die Pioniere Zwischen 1911 und 1913 wagten es Mitglieder der Flugsportvereinigung Darmstadt (FSV), auf der Wasserkuppe in die Lüfte zu steigen. Namen wie Dendorff und Felix Graf von Luckner prägten diese frühen Flugversuche. Doch der Traum vom Fliegen forderte … Weiterlesen …