Das bunte Treiben hat sich mal wieder durch unsere schöne Darmstädter Innenstadt gezogen! Der Christopher Street Day am 16. August war ein Fest der Vielfalt, das selbst dem grauesten Wetter einen Regenbogen auf die Wangen zaubern konnte. Und als das Wetter dann auch noch mitspielte, war die Stimmung einfach unbeschreiblich!
Ein Fest für alle!
Es war beeindruckend zu sehen, wie viele Menschen auf die Beine gekommen waren, um ein Zeichen zu setzen. Von jungen Aktivist:innen bis hin zu erfahrenen Unterstützer:innen – der CSD vereinte Menschen aller Altersgruppen und Hintergründe. Die Redaktion hat mitbekommen, dass sogar einige Lokalpolitiker:innen mit dabei waren, darunter Vertreter der Linken, der FDP und der LSU. Auch die Firma Merck hatte eine Delegation geschickt, ein Zeichen, dass Vielfalt auch in der Wirtschaft großen Wert hat.
Von Karolinenplatz bis Herrngarten
Der Umzug schlängelte sich durch die Fußgängerzone und die Innenstadt, ein Meer aus Farben, Musik und Lebensfreude. Man sah Regenbogenflaggen so weit das Auge reicht, tanzende Menschen, laute Rufe und jede Menge gute Laune. Der Herrngarten war dann das Ziel, wo das Fest unter den alten Bäumen weiterging. Ein perfekter Ort, um das Gefühl von Gemeinschaft zu feiern und neue Energie zu tanken.
Und wer sich gefragt hat, wann genau was los war: Die Demo startete um 12 Uhr auf dem Karolinenplatz und um 14 Uhr ging es dann auf dem Festplatz richtig los. Die Stimmung dort war einfach nur grandios! Die Redaktion hat von Besuchern gehört, dass die Musik super war und die Reden von Herz zu Herz kamen.
Es war ein Tag, der gezeigt hat: Darmstadt steht für Vielfalt und Toleranz! Ein Fest, das uns alle daran erinnert, dass jeder Mensch gleich viel wert ist – egal wer er ist oder wen er liebt. Und wir freuen uns schon auf den nächsten CSD, wenn es wieder heißt: Farbenfroh durch Darmstadt!