Darmstadt: Betrug an Seniorinnen – Halsketten entwendet

7.09.25

| Wan

Symbolbild

Am 03.09.2025 wurden zwei Betrugsfälle zur Anzeige erstattet, die sich gegen Seniorinnen und Senioren in Darmstadt und Weiterstadt richteten. Beide Vorfälle weisen eine ähnliche Vorgehensweise der Täter auf.

Vorgang Weiterstadt

Am Dienstag, den 02.09.2025, gegen 17:00 Uhr, sprach ein bislang unbekanntes Duo eine 88-jährige Dame in der Darmstädter Straße in Weiterstadt an. Die Täter boten die Frau unvermittelt an, ihr eine Halskette zu verkaufen. Im Zuge dieser Ansprache kam es zu einer Entwendung einer weiteren Halskette, die das Opfer bereits trug. Der Wert der entwendeten Halskette wird auf mehrere hundert Euro geschätzt. Die Täter entfernten sich anschließend ohne erkennbare Richtung.

Ereignis Darmstadt-Wixhausen

Etwa eine Stunde später, gegen 18:00 Uhr, kam es in der Straße „Stumpfer Weg“ in Darmstadt-Wixhausen zu einem ähnlichen Vorfall. Eine 69-jährige Person wurde dort von einer bislang nicht identifizierten Täterin angesprochen und eine Halskette entwendet. Auch hier nutzten die Täter eine unerwartete Ansprache, um die Aufmerksamkeit des Opfers zu lenken und die Halskette im Wert von mehreren hundert Euro zu entwenden.

Ermittlungsstand und Personenbeschreibung

Aufgrund der zeitlichen Nähe und der ähnlichen Vorgehensweise wird von einem Zusammenhang zwischen den beiden Fällen ausgegangen. Die Täterin wird auf ein Alter von circa 50 Jahren geschätzt und soll eine Körpergröße von 1,70 bis 1,80 Metern haben. Bekennende Merkmale sind ein bräunliches Oberteil und ein weißes Kopftuch. Zudem verfügt die Täterin über mehrere auffällige Goldzähne. Der männliche Begleiter wird ebenfalls auf ein Alter von circa 50 Jahren geschätzt. Dieser trug ein braunes T-Shirt sowie eine braune Hose und weist ebenfalls mehrere Goldzähne auf. Das Duo soll mit einem schwarzen SUV unterwegs sein.

Die Kriminalpolizei Darmstadt bittet um Hinweise von Zeugen, die Beobachtungen zu den geschilderten Vorfällen machen konnten. Hinweise werden unter der Telefonnummer 06151 / 969 – 0 entgegengenommen.

Quelle: (ots)