Polizeipräsidium Südhessen
Darmstadt, 28. Juli 2025 – Im Zeitraum der Nacht zum Samstag, den 26. Juli, wurden zwei Fahrräder und zwei Stand-Up-Paddleboards aus einem Mehrfamilienhaus in Darmstadt entwendet. Die Ermittlungen dauern an.
## Einbruch in Abstellraum
Nach aktuellem Stand der Untersuchungen verschafften sich bislang nicht identifizierte Personen Zugang zum Gebäude in der Merckstraße. Erste Feststellungen deuten auf eine Manipulation eines Kellerfensters hin. Gegen Mitternacht drangen die Täter in einen gemeinschaftlich genutzten Abstellraum ein. Dort entwendeten sie zwei Fahrräder, deren spezifische Merkmale derzeit noch dokumentiert werden.
### Entwendung weiterer Gegenstände im Außenbereich
Im weiteren Verlauf des Vorfalls verließen die Beschuldigten das Objekt mutmaßlich über die Hauseingangstür. Im dazugehörigen Innenhof wurden zwei Stand-Up-Paddleboards inklusive des zugehörigen Transportwagens unrechtmäßig in Besitz genommen. Die Tatzeiträume werden durch erste Spurensicherungsmaßnahmen eingegrenzt.
Die Kriminalpolizei Darmstadt hat die Ermittlungen wegen eines Verdachts der Sachbeschädigung und des Diebstahls aufgenommen. Eine vollständige Auflistung der entwendeten Gegenstände wird derzeit erstellt. Anwohner der Merckstraße werden gebeten, ihre Überwachungssysteme auf Aufzeichnungen im betreffenden Zeitraum zu prüfen.
## Zeugenaufruf
Personen, die in der Nacht zum Samstag verdächtige Beobachtungen im Bereich der Merckstraße gemacht haben, werden um Kontaktaufnahme mit dem Kommissariat 43 in Darmstadt gebeten. Die Telefonnummer für Hinweise lautet 06151/969-0. Insbesondere Angaben zu unbekannten Fahrzeugen oder Personen im fraglichen Zeitraum sind von Bedeutung. Die Kriminalpolizei bittet um eine unverzügliche Meldung jeglicher relevanten Informationen.
Die zuständige Behörde geht von einer möglichen örtlichen Verbindung der Täter aus und sucht daher nach Hinweisen, die zur Identifizierung der Beschuldigten führen können.
Eine Rückverfolgung der entwendeten Gegenstände wird eingeleitet.