Einbruch in Darmstadt: Polizei sucht Zeugen nach Vandalismus an Verkaufsautomat

18.07.25

Metzgerei Martas in Darmstadt mit roter Fassade und Catering-Angebot

Am vergangenen Sonntag, zwischen 22:06 Uhr und 22:28 Uhr, kam es in Darmstadt, im Bereich des Heimstättenwegs 81 A, zu einem Einbruch in einen Verkaufsautomaten vor der Metzgerei Martas. Die Tat wurde durch bislang unbekannte Personen begangen, wobei von mindestens zwei Tätern ausgegangen wird. Der entstandene Sachschaden ist derzeit noch Gegenstand der Ermittlungen, das entwendete Bargeld wird beziffert. Die Kriminalpolizei Darmstadt hat die Aufnahme der Ermittlungen wegen des Verdachts auf schwere Sachbeschädigung und Diebstahl eingeleitet. Defekter Automat mit Hinweis 'bis auf weiteres defekt!!' vor der Metzgerei Martas in Darmstadt

Tatort und erste Feststellungen

Der Verkaufsautomat, welcher vor den Geschäftsräumlichkeiten der Metzgerei Martas im Heimstättenweg 81 A aufgestellt war, wurde gewaltsam geöffnet. Nach ersten vorläufigen Feststellungen am Tatort wurden Spuren sichergestellt, welche zur Identifizierung der Täter beitragen sollen. Die konkrete Vorgehensweise der Unbekannten ist Gegenstand der laufenden forensischen Analyse. Eine Aussage über die Höhe des entwendeten Bargelds konnte zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht getroffen werden. Der Betreiber des Automaten wurde aufgefordert, eine detaillierte Inventur vorzunehmen und den entstandenen Schaden zu beziffern.

Hinweise und Zeugenaufruf

Die Polizei Darmstadt ruft Zeugen auf, die in der Zeit von 22:00 Uhr bis 22:30 Uhr verdächtige Beobachtungen im Bereich des Heimstättenwegs 81 A gemacht haben. Insbesondere Personen, die unbekannte Personen oder Fahrzeuge in der Nähe des Tatorts gesehen haben, werden gebeten, sich bei der zuständigen Polizeidienststelle zu melden. Auch Angaben zu ungewöhnlichen Geräuschen oder Aktivitäten in der Umgebung sind von Interesse. Die Telefonnummer der Polizei Darmstadt ist öffentlich zugänglich und kann im Internet recherchiert werden.

Aktuelle Sicherheitslage in der Region

Der Vorfall ereignet sich in einer Phase, in der die Polizei in Darmstadt und Umgebung eine leichte Zunahme von Einbruchsdelikten in Gewerbegebieten verzeichnet. In den vergangenen Monaten kam es bereits zu mehreren ähnlichen Vorfällen, bei denen Verkaufsautomaten und Bargeldkassen gewaltsam geöffnet wurden. Die Kriminalpolizei betont die Bedeutung präventiver Maßnahmen zur Verhinderung von Einbrüchen. Dazu zählen unter anderem die Installation von Alarmanlagen, die regelmäßige Überprüfung der Sicherheitsvorkehrungen und die Sensibilisierung der Bevölkerung für verdächtige Aktivitäten. Der Betreiber der Metzgerei Martas wurde durch die Beamten über die bestehenden Präventionsmöglichkeiten informiert.

Weitere Ermittlungen und Ausblick

Die Ermittlungen werden durch die Kriminalpolizei Darmstadt intensiviert. Die gesicherten Spuren werden ausgewertet und eine mögliche Verbindung zu anderen Einbruchsdelikten in der Region geprüft. Die Beamten arbeiten derzeit an der Auswertung von Überwachungsaufzeichnungen aus der Umgebung des Tatorts. Die zuständige Staatsanwaltschaft wurde über den Vorfall informiert und wird die weitere Vorgehensweise im Rahmen der Ermittlungen koordinieren. Die Polizei bittet die Bevölkerung weiterhin um Mithilfe und ruft zu erhöhter Aufmerksamkeit auf.