## Beschädigtes Auto und Rollerdiebstahl – Polizei bittet um Hinweise
Stadt und Kreis Offenbach (lei, cb, me, kl) – Mehrere Vorfälle beschäftigten die Polizeipräsidium Südosthessen am vergangenen Wochenende. Die Ermittler bitten nun um Mithilfe der Bevölkerung.
### Autobahnauffahrt Seligenstadt: Holzkiste verursacht Schaden
Am Freitagabend beschädigte eine herabgefallene Holzkiste einen Pkw auf der Autobahn 3 in Richtung Würzburg. Ein Dacia-Fahrer meldete sich gegen 22 Uhr bei der Polizei, nachdem ein vorausfahrendes Fahrzeug den Gegenstand verloren hatte. Die Kiste traf den grauen „Jogger“ und beschädigte Motorhaube und Seitenspiegel (Schadenshöhe ca. 3.500 Euro). Die Polizei sicherstellte das Objekt, sucht aber nach dem Verursacherfahrzeug und bittet Zeugen unter der Telefonnummer 06181 9010-0 der Polizeiautobahnstation Südosthessen um Hinweise.
### Einbruch in Wohnungen – Hergenröderweg
Einbruchsdiebe verschafften sich zwischen Donnerstag, 22 Uhr, und Freitag, 13.45 Uhr, Zutritt zu zwei Erdgeschosswohnungen eines Mehrfamilienhauses in der Hergenröderweg (400er-Hausnummern). Durch das Aufhebeln von Fenstern gelangten sie in die Wohnungen, durchsuchten diese und entwendeten Spielekonsolen, Bargeld, Dachträger sowie Haushaltsartikel. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 500 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei Offenbach hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Zeugenhinweise unter der Rufnummer 069 8098-1234.
### Rollerdiebstahl in Offenbach – Mödlingstraße
Ein schwarzer Roller wurde am Freitag im Bereich der Mödlingstraße (20er-Hausnummern) gestohlen. Der 17-jährige Besitzer stellte das Kleinkraftrad gegen 0.10 Uhr ab und stellte am darauffolgenden Tag, gegen 10 Uhr, fest, dass es entwendet worden war. Der Peugeot-Roller hat einen Wert von ca. 600 Euro. Das Polizeirevier Offenbach bittet unter der Rufnummer 069 8098-5100 um Hinweise zum Verbleib des Rollers und zu den Tätern.
### Eigeninitiative führt zur Aufklärung – Obertshausen
Ein ungewöhnlicher Fall ereignete sich am Sonntag in Obertshausen. Der Mieter eines Leih-Baggers meldete den Diebstahl bei der Polizeistation Heusenstamm. Der Vermieter konnte den Bagger jedoch zwischenzeitlich orten und fuhr zur Adresse außerhalb Hessens. Dort nahm er Kontakt zur zuständigen Polizei auf. Gemeinsam konnte der Mann den gelben Bagger und dessen vermeintlichen neuen Inhaber antreffen. Dieser konnte einen Kaufvertrag vorlegen. Der Mieter hatte den Bagger widerrechtlich verkauft und versuchte dies zu vertuschen. Er hat sich nun unter anderem wegen des Verdachts der Unterschlagung und des Vortäuschens einer Straftat zu verantworten.
### Einbruch in Dietzenbach – Mozartstraße
Am Samstag brachen Unbekannte in ein Mehrfamilienhaus in der Mozartstraße ein. Sie drangen zwischen 18 Uhr und 23 Uhr durch eine gewaltsam geöffnete Terrassentür ein und entwendeten Uhren und Schmuck im Gesamtwert von mehreren tausend Euro. An der Tür entstand ein Schaden von ca. 1.000 Euro. Die Kripo bittet um Hinweise über die Hotline 069 8098-1234.
### Unfallflucht mit Radfahrer in Dietzenbach – Karlstraße
Am vergangenen Dienstag kam es um 7.45 Uhr im Kreuzungsbereich Karlstraße, Ecke Bahnhofsstraße, zu einem Zusammenstoß zwischen einem Radfahrer und einem PKW. Der Autofahrer missachtete nach ersten Erkenntnissen die Vorfahrt des Radfahrers. Der 19-jährige Radler erlitt leichte Verletzungen. Die Polizei Dietzenbach bittet unter der Rufnummer 06074 837-0 um Zeugenhinweise.
### Parkrempler in Neu-Isenburg – Hermesstraße
Eine Autofahrerin stellte am Samstagnachmittag nach ihrem Einkauf einen Schaden an ihrem weißen VW Polo fest. Das Fahrzeug wies Beschädigungen im Bereich der Frontstoßstange und des linken Radkastens auf. Der Schaden beläuft sich auf ca. 1.500 Euro. Das Fahrzeug stand zwischen 15 Uhr und 15.45 Uhr auf dem Parkdeck eines Einkaufszentrums in der Hermesstraße 4. Die Polizei Neu-Isenburg bittet unter der Rufnummer 06102 2902-0 um sachdienliche Hinweise.
### Brandstiftung in Neu-Isenburg – Frankfurter Straße
Wer hat den Zeitungsstapel in dem Hausflur eines Mehrfamilienhauses in der Frankfurter Straße (60er-Hausnummern) angezündet? Das fragen die Ermittler des Fachkommissariats und suchen Zeugen des Vorfalls, der sich am Sonntag, gegen 17.30 Uhr ereignete. Das Feuer konnte durch Bewohner des Hauses schnell gelöscht werden. Der Sachschaden beträgt schätzungsweise 500 Euro. Zeugen werden gebeten, sich telefonisch unter der 069 8098-1234 bei der Kripo-Hotline zu melden.
### Touchiertes Taxi in Neu-Isenburg – Am Forsthaus Gravenbruch
Wer hat das Taxi touchiert und ist dann geflüchtet? Das fragen sich die Beamten der Polizeistation in Neu-Isenburg und suchen nun Zeugen des Unfalls. Der Fahrzeugeigentümer parkte den Mercedes mit F-Kennzeichen am Donnerstag, gegen 14 Uhr, am Fahrbahnrand der Straße „Am Forsthaus Gravenbruch“ (40er-Hausnummern). Bei seiner Rückkehr am Samstag, gegen 12.30 Uhr, musste dieser feststellen, dass das Taxi vermutlich beim Ein- oder Ausparken durch einen Unbekannten und dessen Fahrzeug touchiert wurde. Ohne sich um den entstandenen Sachschaden von etwa 1.000 Euro zu kümmern, flüchtete der Unfallverursacher. Zeugen werden gebeten, sich telefonisch unter der 06102 2902-0 an die Polizei in Neu-Isenburg zu wenden.
### Geschwindigkeitskontrolle in Dreieich – Landesstraße
Am Sonntag, gegen 10 Uhr, führte die Polizeistation Neu-Isenburg eine Geschwindigkeitsmessung im Bereich der Landesstraße zwischen Neu-Isenburg und Heusenstamm durch. Neben den Geschwindigkeitssündern überprüften Beamte auch andere Fahrzeuge. Insgesamt konnten die Beamten 26 Geschwindigkeitsverstöße feststellen. Auf zwei Fahrzeugführer kommt neben einem Bußgeld nun auch ein Fahrverbot zu. Einer der beiden war mit mehr als dem doppelten Tempo unterwegs.
### Vandalismus an Mercedes in Rodgau – Nürnberger Straße
Am Sonntagmorgen wurde ein schwarzer Geländewagen lädiert. In der Zeit zwischen 5 Uhr und 9.15 Uhr beschädigten Unbekannte den Mercedes, welcher im Bereich der Nürnberger Straße (10er-Hausnummern) stand. Die Randalierer zerkratzten die Karosserie und beschossen möglicherweise die Motorhaube mit Feuerwerkskörpern. Der Sachschaden an dem GLC wird auf etwa 10.000 Euro geschätzt. Zeugen, die etwas gehört oder gesehen haben, wenden sich bitte an die Polizeistation Heusenstamm unter der Telefonnummer 06104 6908-0.
### Einbrecher verrät sich durch Geräusche in Seligenstadt – Mittelbeune
Am Sonntag, gegen 23 Uhr, wurden Bewohner eines Wohnhauses auf Geräusche aufmerksam. Sie stellten einen etwa 30 bis 50 Jahre alten Mann fest, welcher gerade dabei war, über ein Kellerfenster einzubrechen. Der etwa 1,80 Meter große Einbrecher nahm reiß aus. Einer der Bewohner verfolgte den Übeltäter kurzzeitig, verlor ihn jedoch aus den Augen.
### Parkrempler mit anschließender Flucht in Seligenstadt – Asklepiosstraße
Nach einem Parkrempler am vergangenen Mittwoch zwischen 16 und 18 Uhr wurde ein schwarzer Volvo im Bereich der Beifahrertür sowie der vordere rechte Radkasten beschädigt. Das Fahrzeug war für zwei Stunden in der Asklepiosstraße abgestellt. Der Schaden beläuft sich auf etwa 1.000 Euro. Zeugen richten ihre Hinweise bitte an die Ermittler der Polizeistation Seligenstadt unter der Rufnummer 06182 8930-0.
Quelle: (ots)