Am 13. August 2025 registrierte das Polizeipräsidium Westhessen mehrere Vorfälle in Wiesbaden und Umgebung.
## Diebstahl aus PKW
Am Dienstagnachmittag, zwischen 15:45 Uhr und 16:05 Uhr, kam es in Wiesbaden-Erbenheim, Bahnstraße, zu einem Diebstahl aus einem geparkten Fahrzeug. Der Geschädigte hatte einen weißen Kombi auf dem Parkplatz eines Getränkemarktes abgestellt und dabei Wertgegenstände im Fahrzeuginneren zurückgelassen. Bei seiner Rückkehr stellte er den Verlust einer Geldbörse fest. Das 4. Polizeirevier bittet um Hinweise unter der Rufnummer (0611) 345-2440.
### Pedelec-Diebstahl im Innenbereich
Zwischen 13:30 Uhr und 14:00 Uhr entwendeten bislang unbekannte Täter ein Pedelec der Marke „Diamant“ vom Luisenplatz in Wiesbaden. Das graue Fahrrad war lediglich mit einem Faltschloss zwischen Vorderrad und Rahmen gesichert worden. Die Polizei weist darauf hin, dass eine Sicherung lediglich am Vorder- oder Hinterrad unzureichend Schutz vor Diebstahl bietet. Es wird empfohlen, Fahrräder stets an festen Objekten zu sichern. Hinweise nimmt ebenfalls das 4. Polizeirevier unter (0611) 345-2440 entgegen.
Stationäre Verkehrskontrolle in Biebrich
Am Dienstagabend führte die Wiesbadener Polizei im Bereich der Biebricher Allee eine stationäre Verkehrskontrolle mit dem Schwerpunkt Alkohol und Drogen durch. Im Zeitraum von 22:00 Uhr bis 23:30 Uhr wurden 10 Fahrzeuge und 17 Personen kontrolliert. Dabei wurden zwei Fälle von Trunkenheit am Steuer festgestellt: Ein Autofahrer wies eine Blutalkoholkonzentration von über 1,1 Promille auf, ein Kleinkraftradfahrer überstieg mit über 1,3 Promille den erlaubten Grenzwert. Gegen die betroffenen Personen wurden entsprechende Ermittlungsverfahren eingeleitet. Zwei weitere Verstöße gegen die Gurtpflicht wurden geahndet.
Quelle: (ots)