Wiesbaden (KvD) – Polizeipräsidium Westhessen
Am 24. August 2025 registrierte das Polizeipräsidium Westhessen mehrere Vorfälle im Stadtgebiet Wiesbaden. Im Folgenden werden diese Sachverhalte dokumentiert.
Streitigkeiten mit körperlichem Ausgang
Am Freitagabend, den 22. August 2025, gegen 19:05 Uhr, kam es in der Schwalbacher Straße zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen drei 18-jährigen Personen. Die Wiesbadener Polizei wurde über die Eskalation der Streitigkeiten informiert.
Bei Eintreffen der Streifenkräfte konnte die Gruppe lokalisiert werden. Ein Beteiligter versuchte, sich der Festnahme durch Flucht zu entziehen, wurde jedoch nach kurzer Verfolgung gestellt und vorläufig festgenommen. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,81 Promille. Der Festgenommene wurde in Gewahrsam genommen. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.
Das 1. Polizeirevier Wiesbaden bittet Zeuginnen und Zeugen, die Beobachtungen zu dem Vorfall machen konnten, sich unter der Telefonnummer 0611/345-2140 zu melden.
Ladendetektiv bedroht
Am Samstagabend, den 23. August 2025, gegen 18:55 Uhr, kam es in der Friedrichstraße zu einer Bedrohung eines Ladendetektivs. Der Vorfall ereignete sich, nachdem der Detektiv einen Ladendieb in einem Bekleidungsgeschäft gestellt hatte.
Der unbekannte Täter verließ das Geschäft mit einer größeren Anzahl an Kleidungsstücken in den Händen. Der Ladendetektiv leitete eine Verfolgung ein. Während der Flucht ließ der Täter Teile seiner Beute zurück. Die Verfolgung führte über die Bahnhofstraße in einen Hinterhof in der Luisenstraße. Dort versuchte der Täter, sich vor dem Detektiv zu verstecken. Als dies misslang, bedrohte er den Detektiv mit einem bislang nicht näher beschriebenen „spitzen hölzernen Gegenstand“. Der Detektiv alarmierte umgehend die Polizei. Der Täter flüchtete anschließend über den Luisenplatz in Richtung Rheinstraße. Trotz umgehend eingeleiteter Fahndungsmaßnahmen konnte der Täter nicht gefasst werden.
Die Polizei Wiesbaden sucht nach Zeuginnen und Zeugen des Vorfalls. Der unbekannte Täter wird wie folgt beschrieben: circa 20 Jahre alt, 160 cm groß, von dünner Statur, kurze schwarze Haare, bekleidet mit einem braunen T-Shirt, einer Karpuzenjacke und schwarzen Schuhen. Hinweise werden an das 1. Polizeirevier Wiesbaden unter der Rufnummer (0611) 345-2140 entgegengenommen.
Geschwindigkeits- und Personenkontrollen durchgeführt
Am Freitag, den 22. August 2025, führten Kräfte des 3. Polizeireviers Wiesbaden zwischen 17:30 Uhr und 00:00 Uhr sowohl Geschwindigkeits- als auch Personenkontrollen im Reviergebiet durch.
Im Rahmen der Geschwindigkeitskontrollen in der Ludwig-Erhard-Straße wurden insgesamt 15 Verkehrsteilnehmer festgestellt, die das Tempolimit von 50 km/h überschritten hatten. Bei sechs Fahrzeugen wurde eine Geschwindigkeit von über 80 km/h gemessen. Der höchste gemessene Wert betrug 90 km/h. Der betroffene Fahrzeugführer muss mit einer Strafe von 260 EUR, zwei Punkten in Flensburg sowie einem Monat Fahrverbot rechnen.
Die Personenkontrollen konzentrierten sich auf die Bereiche Karl-Marx-Straße, Hans-Böckler-Straße und Friedrich-Engels-Weg. Es wurden insgesamt 20 Personen kontrolliert, wobei keine Verstöße festgestellt wurden.
Quelle: (ots)